„Mahlzeit Burgenland“

Fritz Hausjell und Brodet

Der überzeugte Pazifist Fritz Hausjell gilt als streitbarer Wissenschaftler und Publizist – alles gute Voraussetzungen für seine Aufgaben als Präsident der Österreich-Sektion von „Reporter ohne Grenzen“. Sein Rezepttipp stammt aus Dalmatien: Brodet.

Zutaten:

  • 60 dag Meeresfisch (mindestens 3 verschiedene Sorten)
  • 4 Anchovis (Salzsardellen)
  • 40-50 dag passierte oder geschälte Paradeiser
  • 3 Zwiebeln
  • 4 Lorbeerblätter
  • ca. 3 EL Olivenöl
  • ca. 3 EL Rotweinessig
  • Salz & Pfeffer
Fritz Hausjell
Miel Satrapa
Fritz Hausjell

Zubereitung:

Fisch in ungefähr gleich große Portionsstücke schneiden beziehungsweise kleinere Fische nur putzen und ganz lassen. Zwiebeln grobwürfelig schneiden und in Olivenöl anbraten. Fisch, Lorbeerblätter und Anchovis dazugeben, salzen und pfeffern. Kurz dünsten, dann Paradeiser dazugeben und weiterdünsten. Zum Schluss vorsichtig mit Essig würzen.

Beilage:

Backrohr-Polenta: 25 dag Maisgries (sehr grob) im Topf trocken anrösten, salzen, 750 ml kochendes Wasser darüber gießen, quellen lassen und dabei umrühren. Backrohrpfanne mit 3 EL Olivenöl bestreichen, Polentabrei darauf verteilen und 25 Minuten bei 175 Grad backen.