Zutaten:
für die Masse:
- 5 Semmeln (ev. glutenfrei)
- 250 g Äpfel
- ¼ L Milch (ev. laktosefrei)
- 40 g Zucker (od. Birkenzucker)
- 1 ganzes Ei
- 40 g Rumrosinen
für die Vanillesoße:
- ½ L Milch (ev. laktosefrei)
- 100 g Zucker (ev. flüssiger Süßstoff)
- 42 g Vanillepuddingpulver
für die Schneehaube:
- 3 Eiklar
- 75 g Zucker (od. Birkenzucker)
außerdem:
- Butter für die Form (ev. laktosefrei)

Zubereitung:
Semmeln in Scheiben schneiden. Äpfel schälen, entkernen und blättrig schneiden. Milch, Zucker und Ei versprudeln und über die Semmeln gießen. Sobald die Flüssigkeit aufgesaugt ist, die Masse in eine eingefettete Auflaufform geben. Blättrig geschnittene Äpfel und Rumrosinen auf der Masse verteilen. Für die Vanillesoße aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen. Danach die halbe Puddingmasse über die Semmelmasse gießen und im Backrohr bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen.
Sendungshinweis
„Mahlzeit Burgenland“, 15.9.2022
Inzwischen Eiklar mit dem Zucker zu steifem Schnee schlagen und auf den gebackenen Scheiterhaufen streichen. Die Schneehaube bei guter Oberhitze noch ca. 10 Minuten bräunen. Restliche Puddingmasse mit etwas Milch zur Vanillesoße verrühren und zum Scheiterhaufen servieren.
Tipp:
Bei Laktoseintoleranz auf Milchbestandteile in den Semmeln achten!