Zutaten:
- 1 Krautkopf (sauer eingelegt)
- ½ kg Faschiertes (wenn möglich mit Lammfleischanteil)
- 1 Zwiebel, klein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 50 g Reis
- 1 EL Paprikapulver
- ½ TL Paradeismark
- 1 Bd. Petersilie, gehackt
- 1 Schuss Essig
- Schmalz od. Öl zum Braten
- Salz & Pfeffer
- Sauerrahm zum Garnieren
Für die Paradeissauce:
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose Paradeiser (groß, geschält)
- Schmalz od. Öl zum Braten
- Salz & Pfeffer

Zubereitung:
Reis in reichlich Salzwasser nicht ganz weich kochen, abgießen und abtropfen lassen. Zwiebel in heißem Schmalz oder Öl hell anschwitzen. Knoblauch zugeben, Paprikapulver einstreuen, kurz durchrösten und mit einem Schuss Essig ablöschen. Nach Geschmack etwas Paradeismark einrühren. Reis dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer sowie gehackter Petersilie abschmecken und abkühlen lassen. Mit Faschiertem vermengen, gut durchmischen und nochmals kräftig würzen.
Sendungshinweis
„Mahlzeit Burgenland“, 27.6.2022
Die Krautblätter ablösen und auflegen. Den verbliebenen Krautrest klein hacken und beiseite legen. Jeweils ein Krautblatt mit etwas Füllmasse belegen und zusammenrollen. Bei Bedarf mit Küchengarn zusammenbinden.
Für die Paradeissauce in einer Bratenform die Zwiebel in etwas Fett hell anschwitzen, Knoblauch sowie klein gehacktes Kraut zugeben und kurz anschwitzen. Paradeiser zerkleineren und ebenfalls einmengen. Kurz durchköcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rouladen einlegen und zugedeckt am Herd oder im heißen Backrohr bei ca. 170 °C eine Stunde garen. Vor dem Servieren mit etwas Sauerrahm garnieren.
Beilage:
Weißes Fladenbrot