Zutaten:
- 40 dag Heidenmehl (Buchweizenmehl)
- 20 dag Käferbohnen
- Schmalz
- Salz
- Grammeln

Zubereitung:
Käferbohnen am Abend in Wasser geben und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag in ca. zwei Liter Wasser mit einem Teelöffel Salz rund zwei Stunden zugedeckt kochen, bis die Bohnen weich sind.
Heidenmehl ins Bohnenwasser geben und 15 bis 20 Minuten kochen, dann Bohnenwasser abseihen und aufheben. Masse kräftig mit einer Sterzgabel oder einem Kochlöffel umrühren und bei Bedarf etwas Bohnenwasser dazu gießen, um eine bessere Konsistenz zu erreichen.
Sendungshinweis
„Mahlzeit Burgenland“, 31.5.2022
In einer Pfanne einen guten Esslöffel Schmalz erhitzen und die klumpige Masse (gekochte Bohnen samt dem Heidenmehl) hinzufügen. Mit der Sterzgabel bzw. einem Kochlöffel langsam 5 bis 10 Minuten rühren bzw. linden, bis der Sterz schön bröselig ist. Zum Schluss noch feingehackte Grammeln erwärmen und über den Sterz streuen. Wer mag, würzt mit einer Prise Pfeffer.
Hinweis: Eine Sterzgabel ist ein traditionelles Küchenwerkzeug mit zwei verschiedenen Seiten, mit dem der Sterz gerührt und auseinandergerissen werden kann. Achtung: Diese Gabel darf nur in Eisenpfannen verwendet werden.