Die Variante der Umrundung des Neusiedlersees per Rad, die wir diesmal vorstellen möchten, ist insgesamt 113 Kilometer lang. Man fährt dabei auch mit der Fähre, nämlich von Illmitz nach Mörbisch. Die dritte Etappe führt dann durch verwunschene Waldwege in Ungarn. Für die erste Tagesetappe beginnen wir aber einmal mit gemütlichen 34 Kilometern.

Von Eisenstadt aus Nach Donnerskirchen
Zunächst ist Start in der Landeshauptstadt Eisenstadt. Der Radweg führt dann Richtung Schützen am Gebirge und weiter, vorbei an einer sehr markanten Steinskulptur einer liegenden Frau, nach Donnerskirchen. Hier kann man zwischen dem klassischen Seeradweg wählen, oder man nimmt eine leichte Steigung in Kauf und fährt über das Ortszentrum Donnerskirchen über den Kirschblütenradweg in Richtung Osten.

Sendungshinweis
„Riedl radelt“, 26.5.2022, ORF2
Wir bleiben aber vorerst auf dem B10 – dem klassischen Neusiedler-See-Radweg, nehmen dann aber einen Abstecher nach Breitenbrunn. Auch dort gibt es eine kleine historische Kellergasse mit einem unvergesslichen Ausblick über den Neusiedler See. Nach gemütlichen 34 Kilometern erreichen wir Neusiedl am See, das Ziel der ersten Etappe, wo es ausreichend Nächtigungsmöglichkeiten gibt.
„Riedl radelt“
Erste Tagesetappe der Neusiedler-See-Runde von Eisenstadt nach Neusiedl am See