Zutaten:
- 2 Dosen Bio-Kokosmilch, scharf oder mild (je 400 ml)
- 150 ml Gemüsebrühe
- 12 kleine Kirschparadeiser
- 2 Karotten
- 250 g Champignons
- 7 cm Galgant
- 4 Stängel Zitronengras
- 8 Kaffir-Limettenblätter
- 5 rote Chilischoten
- 1 Knoblauchzehe
- 2-3 EL vegetarische Fischsoße (No-Fish-Sauce)
- 1 Prise brauner Zucker
- 2 Limetten
- 3 Frühlingszwiebeln
- frischer Koriander
- etwas Salz

Zubereitung:
Champignons und Paradeiser putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Karotten schälen und in feine Stifte schneiden. Zitronengras in 4 cm lange Stücke schneiden, mit dem Messerrücken etwas andrücken, damit das Zitronengras sein Aroma besser entfalten kann. Galgant schälen und in dünne Stücke/Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Limettenblätter und Chilischoten kurz abwaschen.
Sendungshinweis
„Mahlzeit Burgenland“, 24.5.2022
Topf oder Wok auf dem Herd erhitzen. Die Hälfte der Kokosmilch erhitzen. Die Hälfte der Gemüsebrühe dazugeben, sowie 2 EL vegetarische Fischsoße bzw. No-Fish-Sauce. Zitronengras, 3 Chilischoten (ganz), Galgant und Limettenblätter ca. 5 Min einkochen. Knoblauch, Champignons und halbierte Kirschtomaten und Karotten zugeben, Hitze reduzieren, und weitere 5 Min köcheln.Die übrige Brühe und Kokosmilch hinzufügen. Mit Limettensaft, Zucker und Salz abschmecken.
In der Zwischenzeit die übrigen Chilischoten klein schneiden (und ggf. die Kerne entfernen, je nach gewünschtem Schärfegrad). Frühlingszwiebeln waschen und in grobe, mundgerechte Stücke schneiden. Koriander waschen und die Blätter fein hacken.
Tom Kha Gai mit Frühlingszwiebeln, Chili und Koriander garnieren und mit Reis servieren. Achtung: Das Zitronengras, der Galgant und die Limettenblätter sind nur für den Geschmack, nicht zum Essen bestimmt! Vor dem Servieren entfernen.
Beilage:
Basmatireis