Günther Binder ist seit über 20 Jahren gelernter Klima- und Servicetechniker. Das Innenleben von Waschmaschinen, Geschirrspülern oder Wäschetrockner kennt er in- und auswendig. Die erste Diagnose, wenn ein Kunde sich meldet, stellt er bereits am Telefon, nach einer Terminvereinbarung macht er sich auf den Weg. Nach Binders Erfahrungen zahlt es sich meistens aus zu reparieren anstatt wegzuwerfen.

Tipp: Nachschauen was wirklich kaputt ist
„Man sollte zumindest einmal nachschauen, was wirklich kaputt ist. Weil oft werden Geräte weggeschmissen, obwohl es sich nur um Kleinigkeiten handelt – bei manchen kann natürlich auch mehr sein, aber es wäre natürlich vernünftig, zumindest einmal nachzuschauen“, so Binder.
Sendungshinweis
„KlimaFit“, 13.5.2022, ORF 2 Burgenland
Uns so spart man nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt wenn man reparieren lässt, anstatt wegzuwerfen.