Bei den Bäumen und Sträuchern, die man in seinem Garten pflanzt, sollte man darauf achten, dass sie standortgerecht und hitzeresistent sind und man sollte auch heimische Arten zurückgreifen, raten die Gartenexpertinnen Andrea Semper und Katharina Leitgeb.

Kein Torf und keine Chemie
„Wichtig ist, dass man keinen Torf im Garten verwendet. Kein österreichischer Garten braucht Torf. Da gibt es viele Alternativen. Kompost zum Beispiel, aus Kompost kannst du die beste heimische Erde machen“, sagt Andrea Semper. Chemische Pestizide und Düngemittel sind in tabu.
Sendungshinweis
„Klima.Aktiv“, 22.4.2022, ORF 2 Burgenland
Was das Gießen betrifft, da sagt die Gartenexpertin: „So wenig wie möglich oder so wenig wie nötig.“ Am besten die Erde lockern und dann erspart man sich das Gießen und für Gießen Regenwasser verwenden, so Semper.