In der europäischen Fischerszene ist die Rutenbauwerkstatt von Andre Lang in Limbach (Bezirk Güssing) schon länger bekannt. Seine Angelruten sind alle handgefertigt. Zum Rutenbauen ist der gelernte Koch und Hobbyfischer eher durch Zufall gekommen: „Ich habe meine erste Rute im Geschäft gekauft, die hat aber meinem Anspruch nicht gereicht, Farbe und Qualität haben mir nämlich nicht gefallen. Dann habe ich mir gedacht, ich fange selber an zum Bauen. Das war sehr schwer am Anfang, aber jetzt mache ich das schon seit über 20 Jahren", so Rutenbauer Andre Lang.

Kundschaft aus ganz Europa
Vor zehn Jahren hat sich der Burgenländer als gewerblicher Rutenbauer selbstständig gemacht. Alle Ruten sind praktisch Unikate. Der Zeitaufwand für die Herstellung beträgt pro Stück bis zu 20 Stunden: „Meine Kunden kommen aus Spanien, Frankreich, Deutschland, England. Die kommen persönlich in die Werkstatt und fahren dafür bis zu 3.000 Kilometer.“

Sendungshinweis
„Burgenland Heute“, 3.4.2022
Tochter will Werkstatt übernehmen
Viele Kundinnen und Kunden haben auch Sonderwünsche. Sie lassen ihre Rute vergolden oder mit Edelsteinen besetzen. Die Kunden können die Angelruten individuell zusammenstellen. Die Werkstatt ist ein Ein-Mann-Betrieb. Allerdings hilft Tochter Emily schon fleißig mit, sie möchte später einmal in die Fußstapfen ihres Vaters treten: „Ich wickel die Angelruten schon, ich lackiere sie und mache Griffe. Ich würde gerne die Werkstatt übernehmen“, sagt Tochter Emily.

Auftragsbücher sind voll
Über Arbeitsmangel kann sich die Rutenbau-Manufaktur in Limbach jedenfalls nicht beklagen. Bis Juni nächsten Jahres können keine neuen Aufträge mehr entgegengenommen werden.