Zutaten:
- 1,2 kg vorwiegend festkochende Erdäpfel
- 60 g PhytonIQ.taste Wasabi-Blätter
- 400 g Weißkraut
- 2 Karotten
- 1 kleines Stück Lauch
- 80 g Sojamilch
- 10 g Weißweinessig
- 100 g Öl und Öl zum Anbraten
- Salz
- Paprikapulver
- Knoblauchpulver
- Majoran, getrocknet
- Rosmarin, frisch oder getrocknet
- Kümmel

Zubereitung:
Erdäpfel waschen und ca. 45 Minuten kochen, bis sie weich sind. Dann abseihen, schälen und in Scheiben schneiden. Weißkraut in feine Streifen schneiden und in etwas Öl in einem Topf leicht anschwitzen. Kümmel, Salz und einen Schuss Wasser dazugeben. Zugedeckt ca. 20 Minuten dünsten lassen.
Sendungshinweis
„Mahlzeit Burgenland“, 1.2.2022
Für die Rosmarin-Mayonnaise-Soße Sojamilch, Weißweinessig, gehackten Rosmarin, Rapsöl, Knoblauchpulver und Salz in einen hohen Behälter geben und mit einem Stabmixer 1-2 min cremig mixen. (Tipp: Stabmixer im Becher unten ansetzen, Mixer einschalten und langsam hochziehen).
Karotten schälen, in Würfel schneiden und kurz blanchieren oder anbraten. Die Erdäpfelscheiben in einer Pfanne mit Öl anbraten und mit Paprikapulver und Majoran würzen.
Zum Schluss Lauch und Wasabi-Blätter in feine Streifen schneiden und als frisches Topping verwenden.