Tanja Westfall-Greiter eine passionierte Marktgärtnerin. Heuer erntet sie in Oberwart ihr erstes Wintergemüse. Sie wuchs auf einem Bauernhof im US-Bundesstaat Wisconsin auf und betrieb bereits in der Nähe von Innsbruck auf rund einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern eine Marktgärtnerei, mit der sie 25 Familien und ein Haubenrestaurant mit Gemüse versorgte.
Westfall- Greiter: Folientunnel als „Happy Place“
Seit knapp einem Jahr bewirtschaftet Westfall-Greiter ein Grundstück in Oberwart. Ihr Folientunnel sei auch jetzt im Winter ihr „Happy Place“, so die Marktgärtnerin: „Egal wie kalt es ist draußen, sobald die Sonne scheint, ist es hier grün und lebendig und frisch.“ Im Tunnel zieht sie im Winter etwa Asia-Salat.

Effiziente Flächennutzung
Mit dem Ansatz der Marktgärtnerei in Handarbeit könne man sechsmal mehr anbauen als im herkömmlichen Feldgemüseanbau, meinte Westfall-Greiner. Das liege daran, dass man den gesamten Platz für die Pflanzen verwende und keinen Platz für Maschinen brauche. Die Marktgärtnerin beliefert in Oberwart den Regionalmarkt. Ihr Spezialgebiet ist Herbst-, Winter- und Frühlingsgemüse. Im Burgenland lotet sie derzeit aus, was in der kalten Jahreszeit möglich ist.
(Sendungshinweis: „Burgenland heute“, 22.1.2022)