Zutaten:
Gnocchi:
- 1 kg Hokkaidokürbis
- 300 g Erdäpfeln, mehlig
- 200 g Kartoffelmehl
- 8 EL Bio-Weizengrieß
- 1 Dotter
- 60 g Parmesan
- 1 Prise Muskat
- 4 EL Olivenöl
- 1 Bio-Zitrone
- 2 Rosmarinzweige
- 4 Knoblauchzehen
- etwas Mehl zum Ausrollen
Salbeibutter:
- 4 EL SPAR Natur*pur Bio-Butter
- 2 Handvoll Salbeiblätter
außerdem:
- 4 EL Parmesan
- 2 EL Kürbiskerne geröstet

Sendungshinweis
„Mahlzeit Burgenland“, 30.12.2021
Zubereitung:
Für die Kürbisgnocchi die Erdäpfeln mit der Schale in Salzwasser weichkochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Den Kürbis waschen, vierteln, entkernen und in mittelgroße Würfel schneiden. Die Würfel ca. 10 min kochen lassen, das Wasser abgießen, mit einem Standmixer fein pürieren und etwas auskühlen lassen. Die gepressten Erdäpfeln, Kürbispüree, Kartoffelmehl, Grieß, Parmesan, Dotter, Salz und Muskat mit einem Kochlöffel rasch zu einem klebrigen Teig verkneten.
Die Arbeitsplatte mit Mehl bestauben und den Teig in ca. 2 cm dicke Rollen formen, fingerbreite Gnocchi portionieren und zu Kugeln drehen. Eventuell auf einem Gnocchibrett od. einer Gabel abrollen. Gnocchi in kochendes Salzwasser einlegen und warten, bis die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen, dann noch für einige Minuten sieden lassen.
Für die Salbeibutter die Butter in einer beschichteten Pfanne aufschäumen lassen und kleine Salbeiblätter darin knusprig braten. Die frittierten Blätter beiseitestellen. Die Gnocchi vorsichtig mit einem flachen Siebschöpfer abseihen, auf einem Küchentuch abtropfen lassen und in der Pfanne mit der braunen Butter schwenken.
Die Kürbisgnocchi mit gerösteten Kürbiskernen, knusprigen Salbeiblättern und Parmesan servieren.