Zutaten Windbäckerei:
- 3 Eiklar
- 120 g Feinkristallzucker
- 60 g Staubzucker
- 1 TL Speisestärke
- Zuckerperlen
Zubereitung:
Für die Windbäckerei das Eiklar steif schlagen, Feinkristallzucker einrieseln lassen und noch ein paar Minuten weiterschlagen. Den gesiebten Staubzucker und die Speisestärke unterheben. Die Masse in einen Dressiersack füllen, Ringe aufspritzen und mit Zuckerperlen bestreuen. Die Windbäckerei bei 80 Grad Celsius im Backrohr zirka 2,5 Stunden trocknen lassen.

Zutaten Christstollen:
- 100 g Mandeln (gestiftelt)
- 150 g Rosinen
- 80 g Zitronat
- 80 g Aranzini
- 100 ml Rum
für den Teig:
- 130 g Milch
- 60 g Germ
- 500 g Mehl
- 60 g Zucker
- 3 Dotter
- 10 g Salz
- 250 g Butter
zum Bestreichen und Wälzen:
- flüssige Butter
- Staubzucker
Zubereitung:
Früchte über Nacht in Rum ziehen lassen. Für den Teig die Germ in etwas erwärmter Milch auflösen. Zucker, Dotter, Salz und Butter mit der restlichen Milch erwärmen. Mehl, Germmischung und die anderen Zutaten gut verkneten.
Sendungshinweis
„Mahlzeit Burgenland“, 21.12.2021
Teig 30 Minuten ruhen lassen, dann die Früchte vorsichtig in den Teig einschlagen. Zu einer Kugel schleifen und lang formen. Zehn Minuten zugedeckt rasten lassen. Etwas ausrollen, übereinander schlagen und andrücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und 10-15 Minuten garen lassen. Bei zirka 200 Grad goldbraun backen. Den noch heißen Stollen mit flüssiger Butter bestreichen und in Staubzucker wälzen.