Lebensmittel, die nicht nur satt, sondern auch gesund machen. Das ist sozusagen die Spezialität von Astrid Schranz. Gemeinsam mit ihrem Mann, der nach einem schweren Traktorunfall nur noch eingeschränkt arbeiten kann, baut sie diverse seltene Getreidesorten an. Der Entschluss, die einstige Nebenerwerbslandwirtschaft zu einem Biohof umzustrukturieren, war eine Lebensentscheidung für die studierte Agrar- und Ernährungswirtschafterin Astrid Schranz.

Sendungshinweis
„Guten Morgen Burgenland“, 21.8.2021, ab 9 Uhr
Leben mit der Natur
Der Hof in Oberschützen wurde dafür um- und ausgebaut. In einem modernen Hofladen wird eine Fülle von selbst kreierten Produkten angeboten. Darunter sind Mehle, Backmischungen, Nudelspezialitäten und preisgekrönte Öle. Neben den Ackerflächen gehören auch Streuobstwiesen zur Biolandwirtschaft. Obst und Gemüse wird zu Marmeladen oder Chutneys verarbeitet.

Wissen weitergeben
Ihr Wissen zu Ernährung, aber auch zu grüner Kosmetik gibt Astrid Schranz in Seminaren weiter, direkt auf dem Hof oder online. Die Südburgenländerin ist nämlich auch ausgebildete Kräuterpädagogin. Als Biobäuerin und Mutter einer kleinen Tochter weiß Astrid Schranz, wie wichtig Zeiteinteilung ist. Gerade während der Ernte gibt es deshalb oft schnelle Nudelgerichte mit den eigenen Erzeugnissen.
Nudeln aus Rotkorndinkel, einer robusten Sorte, die nicht mit Weizen gekreuzt ist, schmecken gehaltvoll und sind besonders mineralstoffreich. Astrid Schranz kocht die Nudeln in Salzwasser, seiht sie ab und stellt sie zur Seite.

In der Zwischenzeit werden die frischen Kräuter gehackt, eine Mischung aus Brennesseln, Rotklee, Schafgarbe und Löwenzahn. Astrid Schranz erwärmt die Kräuter schonend in einem feurigen, mediterranen Öl aus eigener Erzeugung. Dieses Sonnenblumenöl ist hoch erhitzbar und mit Kräutern und Chilis aromatisiert. Dann kommen schon die Nudeln in die Pfanne – und das selbst gemachte Hanfpesto dazu.
Auf Hanf gesetzt
Auf den Hanf sind Astrid Schranz und ihr Mann gekommen, weil die uralte Nutzpflanze Hanf so nährstoffreich und vielfältig einsetzbar ist. Aus den Samen der getrockneten Pflanzen werden etwa Knabbereien, Öl oder Hanfpesto hergestellt.