Die Etappe von Jennersdorf nach Kalch ist 21,3 Kilometer lang und weist keine wesentlichen Steigungen auf. Andreas Riedl ist etwas mehr als eine Stunde unterwegs, ihm bleibt viel Zeit um die Landschaft zu genießen.

Durch den Drei-Länder-Naturpark
Während die Kanufahrer flussabwärts starten, führt der Radweg flussaufwärts Richtung Osten. St. Martin an der Raab mit seiner markanten Kirche ist die erste Station, dann geht es weiter ins beschauliche Doiber. Mitten durch den Drei-Länder-Naturpark Raab-Örseg-Goricko führt der Radweg Richtung Süden.
Sendungshinweis
„Burgenland heute“, 6.8.2021
Jost-Mühle: funktionstüchtige Wassermühle
Der Radweg führt an der Jost-Mühle vorbei. Diese zählt als letzte funktionstüchtige Wassermühle der Region zu den wertvollsten Kulturschätzen des Burgenlandes. Führungen durch diese voll funktionsfähige Schaumühle werden mit unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten.
Zum Jubiläum auf dem Jubiläumsradweg geht es durch Tauka zur slowenischen Grenze. Dort findet man auch historische Markierungen. Vorbei an Bonisdorf sind es nur mehr wenige Kilometer nach Kalch.