Rezept Gemüsequiche
Zutaten für den Teig:
- 2 EL Pinienkerne
- 125 g kalte Butter
- 250 g Mehl
- 1 Ei
- 1/4 TL Salz
- 4 EL kaltes Wasser
für die Fülle:
- 500 g gemischtes Gemüse nach Belieben z.B. Zucchini, Paprika, Karotten, Kirschparadeiser, Erbsen
- 1 kleine rote Zwiebel
- 3 Eier
- 1 Becher Creme fraiche
- 100 g geriebener Bergkäse
- Salz & Pfeffer
- 2 EL frisch gehackte Kräuter

Zubereitung:
Pinienkerne in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Abkühlen lassen, anschließend aus der Pfanne nehmen und fein hacken. Kalte Butter zusammen mit Mehl, Ei, Salz und vier Esslöffel kaltem Wasser zu einem Teig verkneten. Zum Schluss die gehackten Pinienkerne unterkneten. Die gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Quiche-Form mit dem Teig auslegen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, anschließend mit Frischhaltefolie abdecken und für zirka 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Gemüse waschen, putzen und in möglichst gleich große Stifte oder Würfel schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in sehr feine Ringe schneiden. Zwiebel und Gemüse gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Eier mit Creme fraiche verrühren und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Käse sehr fein reiben und zusammen mit den gehackten Kräutern unterrühren. Diesen Eier-Guss über das Gemüse gießen. Die Gemüse-Quiche in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 35-40 Min. backen, bis sie schön goldbraun ist. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Beilage: gemischte Blattsalate.
Rezept für Spinatknödel
Zutaten:
- 300 g Semmelwürfel
- 150 g Blattspinat
- 70 g Zwiebeln
- 70 g Butter
- 3 EL Petersilie, gehackt
- 240 ml Milch
- 3 – 4 Eier
- geriebener Bergkäse od. Parmesan
- zerlassene Butter
Zubereitung:
Sendungshinweis
„Mahlzeit Burgenland“, 26.7.2021
Die Zwiebeln fein schneiden. Die Butter erhitzen, die Zwiebeln hell anrösten und die Petersilie einrühren. 110 g des Blattspinats fein hacken und kurz in der Butter mit anschwitzen. Anschließend mit den Semmelwürfeln vermischen. Einen Teil der Milch mit ca. 40 g des Blattspinats pürieren. Den Rest der Milch mit den Eiern verschlagen, salzen und den pürierten Blattspinat einrühren. Nun die Eiermilch über die Semmelmasse gießen und ca. 10 min quellen lassen. Das Mehl locker untermengen und mit nassen Händen Knödel formen. Diese in reichlich siedendem Salzwasser ca. 12 Minuten schwach wallend kochen. Die Knödel mit zerlassener Butter übergießen und nach Belieben mit geriebenem Bergkäse oder Parmesan bestreuen. Beilage:
gemischter Salat.