„Mahlzeit Burgenland“

Boris Nebyla mit Tori Teriyaki

Der ehemalige Solotänzer der Wiener Staatsoper Boris Nebyla betreibt die größte Ballettschule Wiens. Inspiration findet er in seinem burgenländischen Rückzugsort und in der japanischen Kultur und Küche. Er serviert Tori Teriyaki.

Zutaten:

  • 4 Hühnerschenkel ohne Knochen, aber mit Haut
  • 2 EL Öl zum Braten

Soße:

  • 4 EL Soja-Soße
  • 4 EL Mirin (süßer Reiswein)
  • 4 EL Sake (Reiswein)
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL fein gehackter Knoblauch
  • 1 TL frisch gehackter Ingwer (od. noch besser Saft)
Boris Nebyla
Boris Nebyla
Boris Nebyla

Zubereitung:

Alle Zutaten für die Soße in einer Schüssel verrühren. Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Hühnerschenkel mit der Haut nach unten in die Pfanne geben und für ca. 7 bis 8 Minuten anbraten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Danach wenden und weiter braten, bis das Fleisch gar ist. Die Hühnerschenkel aus der Pfanne heben und das überschüssige Fett entfernen.

Sendungshinweis

„Mahlzeit Burgenland“, 16.6.2021

Die vorbereitete Soße in die Pfanne gießen, aufkochen und ca. 3 bis 4 Minuten eindicken lassen, um eine glänzende, sirupartige Soße zu erhalten. Die Hühnerschenkel in die Soße geben und mehrmals wenden. Die Fleischstücke in 1 bis 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf Reis, Gemüse und der restlichen Sauce servieren. Beilage: Reis, gedämpftes Gemüse nach Wahl