Zutaten:
- 1 kg Erdäpfel, gekocht
- 5 Eier
- süßes Paprikapulver (reichlich)
- je 1 Prise Salz, Pfeffer, Muskat, Kümmel
- 1 Handvoll Essiggurkerl
- 1 Becher Sauerrahm (od. etwas mehr)
- 1 grüne od. rote Paprika
- 2 Handvoll geriebener Käse (z.B. Gouda)
- evtl. eine in Scheiben geschnittene Kolbasz (pikante Paprikawurst), alternativ Bergsteigerwurst oder 5 dag Schwarzwälder Wurst in Scheiben
- Butter zum Einfetten

Zubereitung:
Erdäpfel mit der Schale kochen, im Kochwasser 4 Eier mitkochen, danach Erdäpfel und Eier in Scheiben schneiden. Sauerrahm mit einem rohen Ei, Salz, Pfeffer, Muskat, Kümmel und Paprikapulver verrühren. In eine eingefettete, feuerfeste Form Erdäpfelscheiben („stehend“ od. „liegend“) schichten, gut pfeffern und salzen. Darauf kommt eine Schicht dünn geschnittene Essiggurkerlscheiben und einige Scheiben einer rohen Paprika.
Sendungshinweis
„Mahlzeit Burgenland“, 26.04.2021
Weiter geht es mit einigen Scheiben der hartgekochten Eier. Mit einer Schicht Sauerrahmmasse abschließen. Das Ganze wiederholen – also wieder Erdäpfel, Eier, Sauerrahmmasse (dazwischen nach Belieben Gurkerl und Paprika). Das so lange wiederholen, bis alle Erdäpfel aufgebraucht sind.
Wenn man es sehr pikant liebt, legt man zum Schluss eine Schicht dünn geschnittene Kolbasz oder eine andere Wurstsorte. Mit einer Schicht Sauerrahm abschließen und den geriebenen Käse auf dem Auflauf verteilen. Noch einmal pfeffern und bei ca. 200 Grad ca. 30 Minuten überbacken.
Beilage:
Grüner Salat