In Gols ist die Biowinzerfamilie Lehner zuhause. Zwei Generationen arbeiten zusammen in den Weingärten, im Keller und seit dem vergangenen Herbst ist noch ein Bioheuriger dazugekommen. Zur Zeit wird auf Bestellung für Feiertage und besondere Gelegenheiten gekocht. Das Angebot nehmen viele Gäste an, das Konzept bio und regional kommt an. „Wir sind Genießer“, lacht Sigrid Lehner, „wir freuen uns, wenn wir Gäste daran teilhaben lassen können. Und natürlich wünschen wir uns ein schnelles, baldiges Aufsperren.“

Eröffnung trotz Corona
Für die Küche ist Tochter Victoria Lehner zuständig, sie setzt sich vor allem mit vegetarischer Küche kreativ auseinander. Victoria experimentiert mit traditionellen Rezepten und ersetzt Zutaten, die nicht heimisch sind, durch Alternativen. So ist eines der Lieblingsrezepte der Familie entstanden. Ein Streuselkuchen, bei dem Verjus aus der hofeigenen Produktion eine wichtige Rolle spielt. „Das ist die österreichische Variante von einem Zitronenkuchen“, erklärt Victoria, „ich suche ein Rezept, überlege, wie kann man es rein mit heimischen Produkten machen und nach ein paar Versuchen kommt meistens etwas Supergutes heraus!“

Sendungshinweis
Guten Morgen Burgenland, 24.4.2021, ab 9.00 Uhr
Verjus statt Zitrone
Verjus heißt wörtlich übersetzt grüner Saft. Es handelt sich dabei auch um den Saft aus grünen, also unreifen Trauben. Ein historisches Würz- und Naturheilmittel, das auch anstelle von Essig verwendet oder zu säuerlich-frischen Sommergetränken aufgespritzt werden kann.
Victorias Verjuskuchen mit Rhabarber
Für den Teig
- 3 Eier
- 130 g Zucker
- 110 g Öl
- 100 g Naturjoghurt
- 70 g Verjus
- 250 g Dinkelmehl
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 300 g Rhabarber (geschält)
*Für die Streusel*
- 75 g Butter
- 65 g Zucker
- 100 g Dinkelmehl

Rhabarber schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. 1 TL Zucker und einem Schuss Verjus vermengen und beiseite stellen. Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eier und Zucker schaumig rühren. Restliche Zutaten (bis auf Mehl, Backpulver & Salz) dazu geben und kurz unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz unterheben. Zutaten für die Streusel mit dem Knethaken vermengen.
Kuchenteig in die Form gießen, Rhabarber darüber streuen, und zum Schluss die Streusel darüber verteilen. Ca. 40 min backen.