Die Initiative Ponzichter in Loipersbach rund um den Lebensmitteltechnologen Roland Pöttschacher hat es sich zum Ziel gemacht, selten gewordene Bohnensorten aufzuspüren und zu bewahren.
Dabei stößt Roland Pöttschacher auch auf interessante Rezepte. Seine Mutter Gudrun hat ein süßes Rezept von der Bohne entdeckt. Bohnentrüffeln sind schnell gemacht und schmecken schokoladig gut.
Sendungshinweis
Guten Morgen Burgenland, 24.10.2020, 9 Uhr
Pralinen aus Bohnen
Die Hauptzutat sind gekochte Bohnen. Die daraus von Hand geformten Kugeln sind fettarm, vegan, glutenfrei und proteinreich. Wer anstelle von Zucker Ersatzstoffe verwendet, kann sogar eine zuckerfreie Variante ausprobieren. Dattelsirup eignet sich als veganes Süßungsmittel.
Die Zutaten:
- 500 g gekochte Bohnen
- 4 El Kakao
- Zucker nach Belieben
- 1 bis 2 Schuss Rum
- Aromazutaten wie Vanillemark oder Orangenzesten
- 4 El Kokosraspel

Die Zubereitung:
Die gekochten Bohnen mithilfe eines Pürierstabs oder in der Küchenmaschine fein pürieren. So wenig Wasser wie möglich zugeben, die Masse soll relativ fest sein. Kakao, Rum und die Aroma-Zutaten mit einem Löffel in die Masse einrühren und nach Belieben süßen. Es entsteht eine nougatähnliche Konsistenz. Aus der Masse kleine Kugeln formen und diese in den Kokosflocken wälzen.

Oder die Masse wie ein Mousse in kleine Schüsselchen füllen und, nach Belieben dekoriert, als Dessert servieren.
Gutes Gelingen!