Der Lebenswart-Radweg ist insgesamt 34,1 Kilometer lang. Gut zwei Stunden und 45 Minuten muss man für die Runde rechnen, immerhin sind 385 Höhenmeter zu bewältigen. Eine Besonderheit dieser Region ist die Vielsprachigkeit: Mit Deutsch, Kroatisch, Ungarisch und Roman werden gleich vier Sprachen gesprochen. Kein Wunder also, dass die Infotafeln an den zahlreichen Stationen des Radweges in vier verschiedenen Sprachen angegeben sind.

Start in Oberwart
Vom Ortszentrum Oberwart führt der Lebenswartweg nach St. Martin in der Wart. Mitten durch die Wart geht der Radweg weiter durch Eisenzicken und Spitzzicken bis in die Gemeinde Siget. Dort überquert man den Zickenbach. Richtung Osten geht es zurück ins Pinkatal nach Rotenturm. Zusätzlich gibt es eine um zwölf Kilometer längere Variante des Radweges. Sie führt vorbei am Schloss Rotenturm, durch waldiges, hügeliges Gelände – ab Unterwart geht es der Pinka entlang zurück zum Start.
Andreas Riedl ist in dieser Episode auf dem Lebenswartweg rund um Oberwart zu Gast
(Sendungshinweis: „Burgenland heute“, 25.06.2020)