Coffeeshock Company
Kultur

„Coffeeshock Company“: Erfolg mit Ibiza-Lied

Am Donnerstag beginnt der Untersuchungsauschuss zur sogenannten Ibiza-Affäre. Der Politikskandal hat die mittelburgenländische Band „Coffeeshock Company“ zu ihrem neuesten Song inspiriert.

Als die Ibiza-Affäre öffentlich wurde, war für die Coffeeshock Company klar, dass dieses Ereignis künstlerisch verarbeitet werden muss. „Es ist eine Blödelei, wir verblödeln das Ganze, aber der Herr Strache hat ja selbst gesagt, dass die Aktion dumm war. Wir geben nur wieder, was dort passiert ist“, so Gitarrist und Sänger Marco Blascetta.

Coffeeshock Company – Marco Blascetta und Manuel Bintinger
Marco Blascetta und Manuel Bintinger von der Coffeeshock Company

Mehr als 44.000 Aufrufe im Internet haben die Musiker dazu bewogen, jetzt auch eine Radioversion zu veröffentlichen. „Wir sehen die Zahlen auf Youtube und dem Spotify (Musikstreamingdienst, Anm.). Es geht wieder ab mit der Nummer, besser könnte es nicht laufen“, so Bandkollege Manuel Bintinger.

„Im Herzen sind wir alle Rock’n’Roller“

Die Coffeeshock Company besteht seit mittlerweile zehn Jahren. In ihrer musikalischen Heimat im Proberaum der KUGA in Großwarasdorf (Bezirk Oberpullendorf) hat die Band ihren Stil entwickelt. „Wir kommen aus der Rock-Schiene, im Herzen sind wir alle Rock’n’Roller, das war schon immer so. Aber irgendwann hat es uns dann auch in die Reggae-Schiene verschlagen“, so Manuel Bintinger.

Fotostrecke mit 5 Bildern

Coffeeshock Company
10 Jahre „Coffeeshock Company“: Begonnen hat alles in der KUGA
Coffeeshock Company
Coffeeshock Company haben mittlerweile Bühnen in ganz Europa bespielt
Coffeeshock Company
Ausschnitt aus dem Musikvideo zu „Schaumamoi“
Coffeeshock Company
Live-Auftritt in Wien
Coffeeshock Company
Coffeeshock Company haben sich mit ihren Live-Auftritten einen Namen gemacht

Neben Bintinger und Blascetta gehören Schlagzeuger Andreas Karall, Gitarrist Rafael Stern, Bassist Nikola Zeichmann und Keyboarder Filip Tyran zur „Coffeeshock Company“. „Wir sind sechs schwere Charaktere, da gibt es heftige Verhandlungen, Gitarre gegen Keyboard. Da geht es heftig zur Sache, aber das macht Coffeeshock aus“, so Blascetta.

Jubiläumskonzert im Dezember

Auch als Liveband haben sich die Mittelburgenländer beweisen können, sowohl in Österreich, als auch im Ausland. Ein Höhepunkt im kommenden Jahr steht schon fest, nämlich ein Auftritt beim Nova Rock Festival in Nickelsdorf. „Wenn ich daran denke, bekomme ich Gänsehaut“, meint dazu Sänger Marco Blascetta. Das zehnjährige Bandjubiläum wird mit einem Konzert im Dezember gefeiert – mit einem Konzert in der KUGA.