Im Atelier Brutstätte in Wien traffen einander Autorin Corinna Antelmann und Illustratorin Nadine Kappacher. Corinna Antelmann wuchs in Bremen auf und ist verregnete Sommer gewöhnt. Seit vielen Jahren lebt sie nun bereits in Oberösterreich. In „Urlaub ahoi“ erzählt sie davon, wie ein Mädchen auf Reisen geht, in ihrer Phantasie. Eine Situation, mit der auch wir zur Zeit konfrontiert sind.
„Das ist nicht darauf hingeschrieben, nicht darauf hingezeichnet. Aber es passt jetzt so gut, in dem Sinne, dass es Mut machen kann, wenn man sagt, dass man überall hin kann, weil man seine Vorstellungskraft hat“, so Antelmann.

Geschichte regte sofort zum Zeichnen an
Meerweh begleitete die aus Oberpullendorf stammende Nadine Kappacher seit langem – sie schrieb auch einen Blog mit diesem Namen. Für die poetische Geschichte in „Urlaub ahoi“ ist ihr die Phantasie meeressehnsüchtig aus der Tinte geflossen.
„Ich war sofort in der Bilderwelt drinnen. Das war so schön bei dem Text. Ich habe den gelesen, in einer etwas längeren Version noch – und habe das Wasser gesehen und die Wassertiere und war sofort in der Geschichte drinnen. Ich habe sofort zugesagt, das zu illustrieren“, so Kappacher.

Sendungshinweis
„Burgenland heute“, 22.5.2010
Viele Details
Viele verschmitzte Details werden auch noch beim wiederholten Lesen sichtbar. Kappacher lernte durch ihre Kinder viel fürs Illustrieren. „Die haben mir beim Anschauen der Kinderbücher bewusst gemacht, wie wichtig das ist, dass man solange man die Seite anschaut etwas zu finden hat“, so Kappacher. „Ich habe die Welt gesehen und bin nie weggewesen“ heißt es in „Urlaub ahoi“. Das Buch ist bei Tyrolia erschienen.