Seit vier Jahren bereist das Duo jeden einzelnen Ort des Landes auf der Suche nach Geschichten. Auf der Suche nach diesen neuen Eindrücken besuchten sie auch das ORF-Landesstudio in Eisenstadt – die kürzlich eröffnete Ausstellung der Familie Kedl hat das Interesse von Petra Werkovits und Peter Vukics geweckt. „Wir fangen im Funkhaus an, weil uns die Arbeiten der Familie Kedl magisch angezogen haben, weil die haben uns schon durch das ganze Burgenland begleitet, vor allem beim Oberwart-Buch“, so Petra Werkovits.
Das Burgenland zum Durchblättern
Petra Werkovits und Peter Vukics haben in bisher fünf Büchern über die Bezirke Jennersdorf, Güssing, Oberwart, Oberpullendorf und Mattersburg ihre Eindrücke festgehalten.
Bisher fünf Bücher
Von Eisenstadt ging die Reise weiter nach Trausdorf zu Johannes Ramsauer. Vom Atelier des Malers aus, kann man das ehemalige Flugfeld samt Papstkreuz sehen. „Das faszinierende an dieser Arbeit ist, dass man immer wieder Dinge erfährt, die man im Vorhinein nicht für möglich gehalten hätte“, so Vukics.

Sendungshinweis
„Burgenland heute“, 15.02.2020
„Freuen uns über Tipps und Geschichten“
Für Petra Werkovits und Peter Vukics endete ein Tag voller Eindrücke bei der Bergkirche in Donnerskirchen. Für ihre Erkundungsreise durch den Norden wünschen sie sich: „Da würden wir uns auch freuen über Tipps und Geschichten, Fotos, alle sind herzlich eingeladen zu schicken“, so Werkovits. Vukics weiter: „Wir wollen ein authentisches Bild zeichnen und lassen uns gerne dabei unterstützen.“ Mit Jahresende sollen die letzten beiden Bände der Buchreihe über das Burgenland fertig sein.