Das bekannte Motto „Sieben Tage, sieben Bezirke“ gab es zuletzt im Jahr 2019. Danach kam die Pandemie und „Die große Burgenland Tour“ musste wie viele andere Veranstaltungen eine Pause einlegen. Im Jahr 2023 ist „Die große Burgenland Tour“ wieder zurück – mehr dazu in Comeback für „Die große Burgenland Tour“.
„Die große Burgenland Tour“: Die erste Etappe
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause beginnt am Donnerstag wieder „Die große Burgenland Tour“ des ORF Burgenland. Der Startschuss fällt in Kittsee im Bezirk Neusiedl am See. Hier können Sie den Verlauf des ersten Tages im Live-Ticker nachlesen:
„Die große Burgenland Tour“ beginnt!
Willkommen zum Live-Ticker zur „Großen Burgenland Tour“! Wir berichten hier die kommenden sieben Tage von den jeweiligen Tagesetappen. Treffpunkt der Eröffnungsetappe ist Schloss Kittsee, von dort aus geht es zunächst einmal in Richtung österreichisch-slowakischer Staatsgrenze. Mehr zur ersten Etappe der „Großen Burgenland Tour“ können Sie HIER nachlesen.
Um 10.00 Uhr fällt der Startschuss

Die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bereits vor dem Schloss in Kittsee eingetroffen. Die letzten Vorbereitungen laufen. Nach einer letzten Stärkung in Form eines Frühstücks startet um 10.00 Uhr die erste Etappe. Es hat ungefähr neun Grad und es ist bewölkt, es regnet allerdings nicht.
Startschuss für „Die große Burgenland Tour 2023“
Mehr als 400 Menschen machten sich um kurz nach 10.00 Uhr auf dem Weg. Vom Schloss Kittsee aus geht es nun an der slowakischen Grenze entlang. Die Tour hat mit dem Startschuss nun offiziell begonnen.
Die ersten Kilometer der „Großen Burgenland Tour“

Seit kurz nach 10.00 Uhr marschieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Rund 17 Kilometer sind für den heutigen Tag geplant.
Erste Eindrücke von der ersten Etappe
Klicken Sie durch die Slideshow für die ersten Eindrücke von der ersten Touretappe. Trotz mittelmäßigem Wetter ist die Stimmung unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmer gut. Derzeit hält das Wetter, eine gute Kleidung und Ausrüstung sind aber dennoch unabkömmlich.
Von der slowakischen Grenze nach Chikago…

Durch unzählige Marillenbaumkulturen geht es nach dem Abschnitt an der Grenze zurück in Richtung Kittsee. Dort marschiert der Wandertross durch den Ortsteil Chikago. Am Joseph-Joachim-Platz findet dann bereits die Mittagspause statt. Über den Kittseer Ortsteil Chikago hat der ORF Burgenland im Zuge der „100 Jahre – 100 Plätze“-Serie berichtet – mehr dazu in Chikago in Kittsee.
Lukas Krenn meldet sich von der ersten Etappe
ORF Burgenland-Reporter Lukas Krenn meldet sich von der ersten Etappe der „Großen Burgenland Tour“. Gemeinsam mit Kollegin Corina Kaufmann berichtet er die gesamte Woche lang von der Wanderung.
Mit dabei ist heute auch ORF Burgenland-Moderatorin Raphaela Pint

Auch „Burgenland heute“-Moderatorin Raphaela Pint ist heute beim ersten Tag der „Großen Burgenland Tour“ dabei – und beim Fotografieren der Wandergruppe sichtlich gut gelaunt.
Mittagsstation ist erreicht

Pünktlich zur Mittagszeit erreichen die Teilnehmer die Labestation in Kittsee. Hier gibt‘s eine kurze Rast beim berühmten Joseph-Joachim Haus – mit Essen, Trinken und musikalische Umrahmung von Musikverein Kittsee.
Es geht wieder weiter!

Nach der Mittagspause geht es wieder aus der Ortschaft raus, entlang von Feldern und Marillenbäumen. Anschließend geht es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann an einem Badeteich vorbei und anschließend zurück in Richtung Ziel.
Schnappschüsse beim „CHIKAGO“-Schild in Kittsee

Auch ORF-Burgenland-Chefredakteur Walter Schneeberger und Wetter-Moderatorin Kristina Buconjic sind am ersten Tag der „Großen Burgenland Tour“ unter den hunderten Teilnehmern.
Noch fünf Kilometer bis zum Ziel
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind die letzten Kilometer der ersten Route angetreten. Das Wetter hält und die Stimmung passt.
Für Radio Burgenland berichtet Sabine Lentsch…

… von der diesjährigen „Großen Burgenland Tour“. Einen aktuellen Beitrag auf Radio Burgenland können Sie HIER nachhören.
Die Kolonne zieht weiter…

Die erste Etappe der „Großen Burgenland Tour“ 2023 im Bezirk Neusiedl am See neigt sich langsam dem Ende zu. Mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind am Eröffnungstag mit dabei.
Das Ziel ist erreicht!

Die erste Etappe der „Großen Burgenland Tour“ ist geschafft! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben das Ziel – das Schloss Kittsee – wieder erreicht. Das Wetter hat gehalten, die Stimmung war an diesem Eröffnungstag der Tour hervorragend.
Ein gelungener Auftakt zur „Großen Burgenland Tour“
Die Teilnehmer des heutigen Tages lassen die erste Wanderung mit Speis und Trank ausklingen. Klicken Sie durch die Slideshow für weitere Eindrücke von der Abschlussveranstaltung im Schloss Kittsee.
Wie geht’s den Wadeln nach dem ersten Tag?

ORF-Reporterin Sabine Lentsch hat bei den Teilnehmern der ersten Touretappe nachgefragt – hören können Sie den Radiobeitrag HIER.
Morgen geht es weiter!

Am morgigen Freitag folgt die zweite Touretappe: Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung widmet sich „Die große Burgenland Tour“ der Gemeinde Trausdorf. Mehr Informationen zur zweiten Touretappe und den fünf weiteren Wanderungen finden Sie HIER. Bilder und Stimmen zum heutigen Auftakt der Tour sehen Sie Donnerstagabend um 19.00 Uhr auf ORF 2. Wir beenden hiermit den heutigen Live-Ticker und freuen uns, wenn Sie morgen wieder das Geschehen der „Großen Burgenland Tour“ im Ticker mitverfolgen.