Die Wirtschaft in Königsdorf ist kleinstrukturiert. Im Tourismus dominiert der 2002 errichtete Naturbadesee mit einer Fläche von drei Hektar. Königsdorf hat sich 2005 als einzige Gemeinde bei einer Volksbefragung mehrheitlich gegen den Bau der S7 ausgesprochen. Diese Schnellstraße wird derzeit errichtet.


Die Ausgangslage:
Der Gemeinderat in Königsdorf setzt sich wie folgt zusammen: ÖVP hat sechs Mandate, die SPÖ fünf, und die Liste Klaus zwei Mandate. Alle drei Fraktionen treten wieder an. Bürgermeister ist Mario Trinkl von der SPÖ.
Die Kandidaten:
Amtsinhaber Mario Trinkl kandidiert erneut. Er hofft, das die SPÖ zumindest ein Mandat dazugewinnen wird. Seine kommunalen Anliegen: „Ich würde gerne ein Gemeindezentrum mit Gemeindesaal schaffen und auch die Möglichkeit einer Energiegemeinschaft aufzeigen“, so Trinkl.

Für die ÖVP tritt Vizebürgermeister Dieter Wirth an. Er war schon einmal Bürgermeister und verweist auf seine Erfahrung. Wirth will Bauplätze aufschließen sowie „Infrastruktur für die Gemeindebürger leisten, sprich Doktor und Pflegeeinrichtungen“, so Wirth.
(Sendungshinweis: „Radio Burgenland aktuell“, 17.30 Uhr, 31.8.2022)