Die Gemeinde Siegendorf wächst – es gibt mehr Einwohner, mehr Wohnhäuser, mehr Firmen. Das Industriegelände neben dem Wahrzeichen der Gemeinde, der ehemaligen Zuckerfabrik, wird erweitert. Siegendorf hat derzeit mehr als 3.000 Einwohner. Durch Zuzug, aber auch durch einen Babyboom – im Vorjahr sind mehr als 30 Kinder zur Welt gekommen – mehr dazu in 31 Babys: Kinderboom nach Lockdown in Siegendorf.

Die Ausgangslage
Die SPÖ hat bei der Wahl vor fünf Jahren 78,5 Prozent und 18 der 23 Mandate erreicht, die ÖVP vier, die FPÖ eines. Bürgermeister war Rainer Porics, er ist im Vorjahr überraschend als Bürgermeister und Ortsparteivorsitzender abgetreten.

Der Wahlkampf
Neue SPÖ-Spitzenkandidatin in Siegendorf ist die aktuelle Bürgermeisterin, Landtagsabgeordnete und Pädagogin Rita Stenger. Ihr Ziel sei grundsätzlich leistbares Wohnen. Man wolle Bauplätze erschließen, damit die jungen Familien von Siegendorf auch hier bleiben könnten. Ein weiteres Ziel sei es, über das Land ein Pflegezentrum zu errichten. Sie habe keine Ziele, die sie in Zahlen fassen könne, sondern ihr Ziel sei es, die gute Gemeindearbeit weiterzuführen.

Bürgermeisterkandidat der ÖVP in der Gemeinde ist Florian Schober. Er ist Abteilungsleiter für Regionalmanagement in der Wirtschaftskammer. Die ÖVP wolle mit ihrem Programm und mit den Personen, die auf der Liste stünden, natürlich die Siegendorferinnen und Siegendorfer ansprechen. Was das konkrete Wahlziel betreffe, wäre das ÖVP-Ziel, im Gemeindevorstand und im Gemeinderat zukünftig weiterhin vertreten zu sein.
Die FPÖ geht davon aus, wieder im Gemeinderat vertreten zu sein. Neu zur Wahl steht die Liste der Grünen und Parteifreien – kurz GRÜN.
(Sendungshinweis: „Radio Burgenland aktuell“, 14.9.2022)